Lasst uns etwas starten
- gemeinsam!

Das Osnabrücker Tornister-Projekt von Klaus J. Behrendt und Reinhard Höfelmeyer für mehr Chancengleichheit bei der Einschulung.

Über uns

Wir starten gleich!

Das Tornister-Projekt in Osnabrück

Im Jahr 2011 wurde in Osnabrück das Tornister-Projekt „Wir starten gleich!“ durch den Osnabrücker Unternehmer Reinhard Höfelmeyer und den bekannten Tatort-Kommissar Klaus J. Behrendt gegründet. Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Chancengleichheit von Schulanfängern zu verbessern und Stigmatisierungen zu vermeiden. Dafür setzen sie viel in Bewegung und sammeln Spenden zum Kauf von hochwertigen Tornistern. Allein in und um Osnabrück werden jedes Jahr rund 500 Tornister an Kinder aus finanzschwachen verteilt. Unterstützen Sie uns - für strahlende Kinderaugen bei der Einschulung!

Berichte und Geschichten

Von kleinen und großen Erfolgen aus dem Osnabrücker Schulranzenprojekt

Aktuelles von unserer Initiative

Aktuelles von unserer Initiative

Nebenan findet ihr die die beiden neuesten Beiträge. Für alle Beiträge folgt unserem Link zum Bereich "Aktuelles":

Mehr erfahren
450 Tornister in Rekordzeit gepackt!

13/05/2025

450 Tornister in Rekordzeit gepackt!

3 Sekunden pro Tornister – in rekordverdächtigem Tempo hat die Osnabrücker Initiative Wir starten gleich! bei der diesjährigen Tornister-Packaktion die über 450 Tornister für Kinder aus finanzschwachen Familien in und um Osnabrück gepackt. Mitgründer und Kölner-Tatort-Star Klaus J. Behrendt half ebenso wie VFL-Legende Tommy Reichenberger zusammen mit 20 ehrenamtlichen Helfern dabei, dass innerhalb von 22 Minuten alle Schulranzen mit Farbkästen, Schere, Blöcken und weiterem Startermaterial ausgestattet waren. Ca. 300 EUR kostet so das so befüllte Starterpaket regulär. Wir starten gleich! hilft dort, wo staatliche Unterstützung nicht ankommt – oder nicht in Anspruch genommen werden möchte. Die Verteilung erfolgt seit 2011 komplett anonym – der Tornister wird von den Eltern an die Kinder geschenkt, sodass Mama und Papa die Helden bleiben. Auch der NDR berichtete in Fernsehen und Radio über die Aktion – der Social Media Post erreichte über 12.000 Likes und sorgte für viel Aufmerksamkeit für das Osnabrücker Projekt. Stolz präsentierten Klaus J. Behrendt, Marianne Fährmann und ehrenamtlicher Geschäftsführer Fabian Voges die eindrucksvoll gestapelten Tornister.

+++ OSNABRÜCKER CHARITY GOLFTURNIER 2025 +++ 21.06.2025 +++

11/11/2024

+++ OSNABRÜCKER CHARITY GOLFTURNIER 2025 +++ 21.06.2025 +++

Die Einschulung 2026 wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Um die notwendigen Gelder dafür zu beschaffen, wird es am 21.06.2025 erneut heißen: „Das Osnabrücker Charity Golfturnier - gemeinsam für Wir starten gleich!“ Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Alle Infos unter "Mehr erfahren".

Mehr erfahren
Kein Kind sollte ohne Tornister eingeschult werden

Faire Chancen für alle Schulanfänger

Kein Kind sollte ohne Tornister eingeschult werden

Rund 300 Euro kostet die Basisausstattung eines Erstklässlers – für finanziell schwache Familien ist das kaum zu stemmen. Damit trotzdem alle Kinder gleich und unbeschwert in ihre Schulzeit starten können, haben wir uns die Aufgabe gestellt, die betroffenen Kinder zum Schulbeginn mit einem brandneuen Starterpaket auszustatten.

Kein Kind sollte ohne Tornister eingeschult werden

Projektablauf

So funktioniert’s

Jeder Beitrag zählt, um gemeinsam Großes zu erreichen. Wir bedanken uns für Vertrauen, Großzügigkeit – und die daraus resultierenden vielen, vielen Tornister für Schulanfängerinnen und -anfänger.

#

1

Spenden sammeln

Die im Rahmen des Tornister-Projekts gesammelten Spenden fließen direkt und uneingeschränkt in die Anschaffung neuer Tornister und Schulmaterialien. Dabei bleibt jeder Euro in der Region, in der er gesammelt wurde.

#

2

100 Euro = 1 Tornister

Durch unser Netzwerk und großen Abnahmemengen können wir für eine Spende von 100 Euro bereits einen Tornister kaufen.

Dabei beschaffen wir ausschließlich neuwertige Produkte, die in keiner Weise als Spende zu erkennen sind. Auch nicht anhand der Marke oder des Modells, um jede Form der Stigmatisierung zu vermeiden.

#

3

Diskrete Verteilung an die Kindergärten

In Zusammenarbeit mit den Kindergärten werden Eltern kontaktiert, die von der Tornisterspende profitieren können. Dabei bekommen wir nur eine Summe der benötigten Tornister - keine Namen der Familien oder der Kindergärten, um Teilnahmehürden im Sinne der Kinder gering zu halten und Stigmatisierungen zu vermeiden.

#

4

Eltern beschenken ihre Kinder zum Schulstart

Die Eltern holen den Tornister im Kindergarten ab, um ihr Kind beim Schulstart selbst zu beschenken. Es wird niemals ein Bild von den beschenkten Kindern geben. Die strahlenden Kinderaugen gehören den Eltern allein!

Erfolgsgeschichte

Was wir schon bewegt haben

Wir freuen uns über unsere Erfolge und danken allen Unterstützern, die dies ermöglicht haben. Doch eingeschult wird jedes Jahr! Daher ist bisher Erreichtes Ansporn für die nächsten Jahre und kein Grund uns auszuruhen! 

20.000 + Schulranzen verteilt

20.000 +

Schulranzen verteilt

4.500.000€ + Wert der Tornister

4.500.000€ +

Wert der Tornister

10 Standorte Bundesweit aktiv in Zusammenarbeit mit dem Tatort e.V.

10 Standorte

Bundesweit aktiv in Zusammenarbeit mit dem Tatort e.V.